Bei der akzessorischen Nervenlähmung handelt es sich um eine Lähmung der Muskeln, die vom akzessorischen Nerv (Hirnnerv XI) versorgt werden.
Zu den klinischen Merkmalen gehören:
- möglicher Verlust der Funktion und der Muskelmasse des Trapezius und der Sternomastoideus
Bei der neurologischen Untersuchung wird die Funktion des akzessorischen Nervs wie folgt beurteilt:
- Sternocleidomastoideus - Drehen des Kopfes gegen eine vom Untersucher ausgeübte Kraft
- Trapezius - die Fähigkeit, gegen eine vom Untersucher ausgeübte Abwärtskraft zu zucken
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen