Eine Lähmung des vertikalen Blicks ist der Verlust des Blicks nach oben.
Dies wird von einer Lähmung des dritten, vierten oder sechsten Hirnnervs unterschieden, weil:
- beide Augen betroffen sind
- die Pupillen sind starr, aber oft ungleich
- im Allgemeinen keine Diplopie
- im Allgemeinen Beibehaltung von Augenreflexen, z. B. bei Beugung und Streckung des Halses
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen