Das Erscheinungsbild des Lambert-Eaton-Syndroms:
- allmähliches Auftreten von Schwäche in den Gliedmaßen - in der Regel in den Beinen, seltener in den Armen (vorwiegend proximales Muster)
- Die Patienten beschreiben in der Regel Müdigkeit bei körperlicher Betätigung - charakteristisch ist jedoch ein posttetanischer Kraftanstieg, der einige Sekunden anhält
- Reflexe sind in der Regel nicht vorhanden oder abgeschwächt, zeigen aber eine posttetanische Potenzierung
- Augenbeteiligung - Ptosis in 50 % der Fälle; keine andere externe Ophthalmoplegie
- autonome Merkmale - trockener Mund, Verstopfung, Impotenz
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen