Wahl des oralen Kontrazeptivums bei Patienten mit Migräne
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- eine Kombinationspille mit einer niedrigen Östrogendosis (z. B. 30 mcg) ist bei Frauen mit Migräne ohne Aura angezeigt, da das Risiko eines Schlaganfalls umso größer ist, je höher die Östrogendosis in der Kombinationspille ist
- Eine DTB-Überprüfung (1) legt nahe, dass die niedrig dosierte Pille auch Frauen verabreicht werden kann, die unter Migräne ohne Anfälle leiden, aber einen zusätzlichen Risikofaktor für einen Schlaganfall aufweisen - in der Überprüfung wird jedoch betont, dass diese Patientinnen sorgfältig überwacht werden müssen - beachten Sie, dass dieser Ratschlag im Gegensatz zu dem der British National Formulary, in der empfohlen wird, bei Vorliegen von zwei oder mehr Risikofaktoren für eine Arterienerkrankung die kombinierte Antibabypille zu vermeiden
Die UKMEC-Kriterien besagen:
Kardiovaskuläre Faktoren (einschließlich Migräne) und UKMEC-Kategorien (3):

Unter Berücksichtigung der UKMEC-Kriterien und der kombinierten hormonellen Empfängnisverhütung (CCH):

Prüfen Sie die Zusammenfassung der Produktmerkmale, bevor Sie eine kombinierte orale Kontrazeptionspille verschreiben.
Hinweis:
- (1)
- (2) BNF 7.3
- (3) Klinische Leitlinie der FSRH: Kombinierte hormonelle Empfängnisverhütung (Januar 2019, geändert im Juli 2019)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen