Mechanismen der mitochondrialen DNA-Schädigung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die menschliche mitochondriale DNA ist ein zirkuläres, doppelsträngiges Molekül mit 16569 Nukleotiden, das für Proteine und strukturelle RNAs wie die tRNA kodiert.
Mehrere Merkmale des mitochondrialen Genoms machen es weniger stabil:
- das Fehlen von Introns führt dazu, dass eine Mutation mit größerer Wahrscheinlichkeit in einem funktionell bedeutsamen Bereich auftritt
- das Fehlen von schützenden Histonen
- das Fehlen eines DNA-Reparatursystems
- die hohe Konzentration von freien Sauerstoffradikalen
- die mitochondriale DNA rekombiniert nicht, so dass Mutationen entlang des mütterlichen Erbgangs akkumulieren
Die Mutationsrate der mitochondrialen DNA ist 10-mal höher als die der Kern-DNA.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen