Die Fasern ziehen vom präzentralem Gyrus der motorischen Rinde über die Corona radiata nach unten in die innere Kapsel. In der inneren Kapsel nehmen die Fasern das hintere Drittel des vorderen Schenkels und die vorderen zwei Drittel des hinteren Schenkels ein.
Nach dem Abstieg durch die innere Kapsel verläuft der kortikospinale Trakt in den Cerebralstielen auf dem vorderen Abschnitt des Mittelhirns. Die unmittelbare hintere Verbindung ist die Substantia nigra.
In der Pons sind die Fasern verstreut, aber sie gruppieren sich zu Pyramiden auf der Vorderseite des Marks. In der Medulla fächern sich die meisten Fasern auf und bilden den lateralen kortikospinalen Trakt. Fasern, die nicht dekussieren, ziehen als vordere kortikospinale Bahn abwärts.
Die motorischen Fasern wandern dann in den kortikospinalen Bahnen das Rückenmark hinunter.
Die meisten kortikospinalen Neuronen synaptieren mit Interneuronen, die sich dann mit den motorischen Neuronen verbinden, die die Muskeln an der motorischen Endplatte innervieren.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen