Die verschiedenen pathologischen Prozesse bei Multipler Sklerose können mit verschiedenen MRT-Protokollen abgebildet werden:
- Entzündung:
- Gadolinium-DTPA-anreichernde Läsionen auf T1-gewichteten Bildern sind frischen Ursprungs und akut entzündet
- Demyelinisierung:
- Magnetisierungs-Transfer-Verhältnis
- Astrozytose:
- kann als Bereiche mit erhöhtem Wassergehalt auf T2-gewichteten Bildern gesehen werden
- axonale Schädigung:
- Verringerung der Diffusions-Tensor-Bildgebung Anisotrophie
- N-Acetyl-Aspartat-Spektroskopie
- fokale Atrophie
- T1-gewichtete schwarze Löcher
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen