Natalizumab zur Behandlung von Erwachsenen mit hochaktiver schubförmig-remittierender Multipler Sklerose
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Natalizumab ist ein monoklonaler Antikörper, der als α4-Integrin-Antagonist wirkt und das Eindringen von Leukozyten in das zentrale Nervensystem verhindert (1).
Natalizumab (Markenpräparat und Biosimilar) ist als einzige krankheitsmodifizierende Therapie bei hochaktiver schubförmig remittierender Multipler Sklerose für folgende Gruppen zugelassen (2):
- Patienten mit sich rasch entwickelnder schwerer schubförmig remittierender Multipler Sklerose, definiert durch 2 oder mehr behindernde Schübe innerhalb eines Jahres und 1 oder mehr Gadolinium-anreichernde Läsionen im MRT des Gehirns oder eine signifikante Zunahme der T2-Läsionslast im Vergleich zu einem früheren MRT. Diese Patientengruppe wird als "RES-Gruppe" bezeichnet
- Patienten mit hoher Krankheitsaktivität trotz Behandlung mit Beta-Interferon
- Diese Gruppe ist definiert als Patienten, die auf eine vollständige und angemessene Behandlung mit einem Beta-Interferon nicht angesprochen haben.
- die Patienten sollten während der Therapie im letzten Jahr mindestens einen Rückfall erlitten haben und mindestens 9 T2-hyperintensive Läsionen im kranialen MRT oder mindestens eine Gadolinium-anreichernde Läsion aufweisen
- diese Patientengruppe wird als "suboptimale Therapiegruppe" bezeichnet
NICE-Status (2):
- Natalizumab (Markenpräparat oder Biosimilar) wird als Option nur für die Behandlung der sich rasch entwickelnden schweren schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose (RES-RRMS) bei Erwachsenen empfohlen. RES-RRMS ist definiert durch 2 oder mehr Schübe im vorangegangenen Jahr und einen MRT-Basisnachweis der Krankheitsaktivität
Referenz:
- Brandstadter R, Katz Sand I. Der Einsatz von Natalizumab bei Multipler Sklerose. Neuropsychiatr Dis Treat. 2017 Jun 28;13:1691-1702
- NICE (Mai 2024). Natalizumab für die Behandlung von Erwachsenen mit hochaktiver schubförmig remittierender Multipler Sklerose.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen