Die proliferative Vitreoretinopathie ist eine wichtige Komplikation der Netzhautablösung und ein häufiges Hindernis für eine erfolgreiche chirurgische Reparatur. Sie ist gekennzeichnet durch fibrovaskuläre Membranen, die sich sowohl auf der inneren - vitrealen - als auch auf der äußeren - Photorezeptor - Oberfläche der abgelösten Netzhaut und der hinteren Oberfläche des abgelösten Glaskörpers bilden. Die Kontraktion dieser Membranen führt zu einer Verformung und Anhebung der Netzhaut.
Zu den Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen gehören:
- Grauer Star
- Grüner Star (Glaukom)
- verzögerte intraokulare Blutung
- Hornhautschäden (1)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen