NICE-Leitlinien - Cladribin zur Behandlung schubförmig remittierender Multipler Sklerose
Cladribin wird als Option zur Behandlung von hochaktiver Multipler Sklerose bei Erwachsenen empfohlen, wenn die Person (1) hat: Cladribin wird als Option zur Behandlung von hochaktiver Multipler Sklerose bei Erwachsenen empfohlen, wenn die Person (1) hat:
- sich rasch entwickelnde schwere schubförmig-remittierende Multiple Sklerose, d. h. mit mindestens:
- 2 Schübe im vorangegangenen Jahr und
- 1 T1-Gadolinium-anreichernde Läsion bei der MRT-Basisuntersuchung oder eine signifikante Zunahme der T2-Läsionslast im Vergleich zu einer früheren MRT-Untersuchung, oder
- schubförmig remittierende Multiple Sklerose, die unzureichend auf eine krankheitsmodifizierende Therapie angesprochen hat, definiert als 1 Schub im letzten Jahr und MRT
Anzeichen von Krankheitsaktivität
Cladribin ist ein Desoxyadenosin-analoges Prodrug, das bevorzugt Lymphozyten, Schlüsselzellen der Pathogenese der Multiplen Sklerose (MS), abbaut (2):
- Cladribin hat eine verlängerte intrazelluläre Verweildauer (aufgrund seiner Resistenz gegenüber dem Purin-abbauenden Enzym Adenosin-Desaminase) und wird von der intrazellulären Deoxycytidin-Kinase (DCK) zu seinem aktiven Triphosphat-Anteil (CdATP) phosphoryliert
- Der Prozess läuft besonders gut in Lymphozyten ab, da diese einen hohen DCK-Spiegel und einen niedrigen Spiegel an 5′-Nucleotidase (5′-NTase; ein Enzym, das CdATP dephosphoryliert und inaktiviert) aufweisen.
Referenz:
- NICE (Dezember 2019). Cladribin zur Behandlung der schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose
- Deeks E. Cladribin-Tabletten: A Review in Relapsing MS.CNS Drugs. 2018; 32(8): 785-796
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen