NICE-Leitlinien - Teriflunomid zur Behandlung schubförmig remittierender Multipler Sklerose
Teriflunomid ist eine immunmodulatorische krankheitsmodifizierende Therapie
- hat im Vereinigten Königreich eine Zulassung für die Behandlung erwachsener Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose".
- ist entzündungshemmend und wirkt durch Blockierung der Vermehrung stimulierter Lymphozyten
- der genaue Wirkmechanismus von Teriflunomid ist nicht vollständig geklärt
- Es wird angenommen, dass es die Zahl der aktivierten Lymphozyten verringert, die eine Entzündung verursachen und das Myelin im zentralen Nervensystem schädigen würden.
Zu den unerwünschten Wirkungen gehören:
- Durchfall, Alopezie, Übelkeit und erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte
Das NICE hat erklärt, dass Teriflunomid für die Behandlung von Erwachsenen mit aktiver schubförmig remittierender Multipler Sklerose (normalerweise definiert als 2 klinisch signifikante Schübe in den letzten 2 Jahren) empfohlen wird
- nur, wenn sie nicht an hochaktiver oder sich rasch entwickelnder schwerer schubförmig-remittierender Multipler Sklerose leiden
Alle Einzelheiten finden Sie in der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen