Die okulare Dysmetrie bezieht sich auf die Abfolge kleiner sakkadischer Augenbewegungen, die auf den Versuch folgen, ein visuelles Objekt zu fixieren. Eine anfängliche ungenaue Sakkade wird nach der normalen intersaccadischen Pause durch eine korrigierende Augenbewegung korrigiert.
Die okulare Dysmetrie ist in der Regel ein Zeichen einer Kleinhirnkrankheit.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen