Charakteristisch ist die parkinsonsche Färbung:
- die Lidspalten sind breiter als normal
- die Gesichtsmuskeln sind ungewöhnlich unbeweglich
- die Augen wirken starr, was zum Teil auf die verringerte Frequenz der Augenbewegungen zurückzuführen ist
- Der Glabellar-Tap-Reflex gewöhnt sich nicht an - der Parkinson-Patient blinzelt im Takt mit den Taps, solange der Reiz anhält.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen