Plasmaaustausch beim Guillain-Barre-Syndrom
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Der Plasmaaustausch hat sich beim Guillain-Barre-Syndrom als nützlich erwiesen. Diese Form der Behandlung führt nachweislich zu:
- kürzere Beatmungszeiten.
- kürzere Zeitspanne, bis der Patient wieder ohne Hilfe gehen kann
Patienten, die innerhalb von zehn Tagen nach Auftreten der Symptome behandelt wurden, und Patienten, die beatmet werden mussten, profitierten am meisten vom Plasmaaustausch.
Beachten Sie, dass der Plasmaaustausch mit einer geringen, aber signifikanten Morbidität verbunden ist:
- Hypotonie
- Herzrhythmusstörungen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen