Ponesimod zur Behandlung der schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (MS)
Ponesimod ist ein selektiver und schnell reversibler Modulator des Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptors Typ 1 (S1P1) (1,2)
- Der S1P1-Rezeptor ist einer von fünf bekannten G-Protein-gekoppelten Rezeptoren mit nanomolarer Affinität für das Lysophospholipid Sphingosin-1-phosphat (S1P), das durch den physiologischen Metabolismus des Zellmembranbestandteils Sphingomyelin von allen Zellen gebildet wird
- S1P-Rezeptoren, einschließlich des S1P1-Rezeptors, sind in vielen Geweben weit verbreitet
- Die Expression des S1P1-Rezeptors auf Lymphozyten steuert deren Austritt aus dem Thymus und den sekundären Lymphorganen
- S1P-Rezeptoren, einschließlich des S1P1-Rezeptors, sind in vielen Geweben weit verbreitet
Ponesimod weist im Vergleich zu Fingolimod besondere Merkmale auf, darunter Selektivität für S1P1, eine kürzere Halbwertszeit und folglich eine schnellere Normalisierung der Lymphozytenzahl nach Absetzen der Behandlung (innerhalb von weniger als einer Woche) im Vergleich zu Fingolimod (1-2 Monate) (1)
- SIP1-Rezeptormodulatoren stören die Interaktion des physiologischen S1P-Liganden mit den S1P1-Rezeptoren, indem sie die anfängliche Aktivierung, gefolgt von einer anhaltenden Internalisierung und Desensibilisierung des S1P1-Rezeptors, fördern
- bewirken eine Internalisierung der S1P1-Rezeptoren auf den Lymphozyten, was dazu führt, dass der Austritt der Lymphozyten aus dem lymphatischen Gewebe in den Blutkreislauf blockiert wird, wodurch die Zahl der peripheren Lymphozyten dosisabhängig verringert wird
- pathogene Lymphozyten werden in den peripheren lymphatischen Organen sequestriert, wodurch ihre Infiltration in den Entzündungsherd (d. h. das zentrale Nervensystem [ZNS] bei MS) verhindert wird (1)
- bewirken eine Internalisierung der S1P1-Rezeptoren auf den Lymphozyten, was dazu führt, dass der Austritt der Lymphozyten aus dem lymphatischen Gewebe in den Blutkreislauf blockiert wird, wodurch die Zahl der peripheren Lymphozyten dosisabhängig verringert wird
NICE-Stellungnahme (3):
- Ponesimod wird zur Behandlung von schubförmig remittierender Multipler Sklerose mit aktiver Erkrankung, definiert durch klinische oder bildgebende Merkmale, bei Erwachsenen nur dann empfohlen, wenn das Unternehmen Ponesimod gemäß der kommerziellen Vereinbarung bereitstellt
- "...Klinische Studien belegen, dass Menschen, die Ponesimod erhalten, weniger Schübe haben als Menschen, die Teriflunomid erhalten..."
Referenz:
- Pouzol L, Piali L, Bernard CC, Martinic MM, Steiner B, Clozel M. Therapeutic Potential of Ponesimod Alone and in Combination with Dimethyl Fumarate in Experimental Models of Multiple Sclerosis. Innov Clin Neurosci. 2019;16(3-4):22-30.
- D'Ambrosio D, Freedman MS, Prinz J. Ponesimod, a selective S1P1 receptor modulator: a potential treatment for multiple sclerosis and other immune-mediated diseases. Ther Adv Chronic Dis. 2016;7(1):18-33. doi:10.1177/2040622315617354
- NICE (Februar 2022). Ponesimod zur Behandlung der schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen