Das somatische Nervensystem beschreibt eine breite Palette und Verteilung von Neuronen, die an der Innervation von Skelettmuskeln, Bindegewebe und Haut beteiligt sind. Ein allgemeines Thema des somatischen Nervensystems ist die Interaktion mit der Umwelt. Im Großen und Ganzen unterliegt seine Aktivität der freiwilligen, d. h. bewussten, Kontrolle oder Modulation.
Das somatische Nervensystem hat sowohl motorische als auch sensorische Abteilungen:
- motorische:
- somatische efferente Fasern, die die Skelettmuskulatur innervieren
- können vorhanden sein in:
- Spinalnerven zur extrakraniellen Skelettmuskulatur
- Hirnnerven III, IV, VI und XII zum kranialen Skelettmuskel
- sensorisch:
- allgemeine somatische afferente Fasern:
- leiten Empfindungen wie Berührung, Schmerz und Temperatur weiter
- vorhanden in Spinalnerven und Hirnnerven V, VII, IX und X
- spezielle somatische afferente Fasern:
- keine entsprechenden Fasern in den Spinalnerven
- leiten Hör- und Gleichgewichtsempfindungen
- allgemeine somatische afferente Fasern:
Das somatische Nervensystem muss dem autonomen Nervensystem gegenübergestellt werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen