Die Creutzfeldt-Jacob-Krankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der Autopsie die klassische histologische Trias aus spongiformer Vakuolisierung, astrozytärer Proliferation und neuronalem Verlust nachgewiesen wird.
Die spongiforme Vakuolisierung kann jeden Teil der grauen Substanz betreffen, und häufig kommt es zu einem ausgeprägten neuronalen Verlust. Trotz des letztgenannten Merkmals kommt es jedoch kaum zu einer groben Atrophie des Gehirns, vermutlich weil der Krankheitsprozess so schnell verläuft, anders als bei chronischeren Demenzformen wie der Alzheimer-Krankheit, bei der es zu einer ausgeprägten Atrophie kommt.
In etwa 5 % der Fälle von Creutzfeldt-Jakob-Krankheit gehen diese histologischen Veränderungen mit dem Vorhandensein von Amyloid-Plaques einher.
Referenz:
- New Diagnostic tests for prion diseases.Collinge J. New England Medical Journal 1996 vol 335(13)963-965.
- Eine neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit im Vereinigten Königreich. Will RG. et al. Lancet 1996; 347:921-25
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen