Die Sydenham-Chorea ist eine selbstlimitierende Bewegungsstörung, die am häufigsten in Verbindung mit rheumatischem Fieber auftritt. Sie tritt hauptsächlich bei Frauen auf und beginnt im Alter zwischen 5 und 15 Jahren oder während der Schwangerschaft. Sie beginnt im Allgemeinen 2 bis 6 Monate nach einer Streptokokkeninfektion.
ESR und Antistreptolysin-O-Titer sind in der Regel normal, da die Schübe lange nach der ursprünglichen Infektion auftreten.
Die Symptome halten in der Regel 3-6 Monate an. Gelegentlich dauern die Symptome bis zu 1 Jahr an.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen