Die Symbrachydaktylie wurde von Yamauchi (1) in sieben Typen eingeteilt:
- Triphalangie; die Hände haben eine normale Anzahl von Knochen, aber einige Phalangen können kurz sein
- Diphalangie; ein Fingerglied fehlt an mindestens einem Finger. Der Mittelfinger ist am meisten betroffen
- Monophalangie; eine Hand, bei der ein oder mehrere Finger nur ein Fingerglied haben
- Aphalangie; bei einem oder mehreren Fingern fehlen alle drei Phalangen
- Ametakarpie; Hand, bei der an mindestens einem Finger alle drei Phalangen und ein Mittelhandknochen fehlen
- Akarpie; Hand, bei der alle Ziffern und teilweise oder vollständig die Handwurzelknochen fehlen
- Unterarmamputation; Fehlen des distalen Teils des Unterarms mit hypoplastischen Ziffern - "Noppen" - am Stumpf
Ref: (1) Yamauchi Y. In Buck-Gramcko D (Hrsg.): Congenital Malformations of the Hand and Forearm. London, Churchill-Livingstone, 1998. P. 149-157.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen