Derzeit werden drei verschiedene Methoden zur Beurteilung des Schweregrads von RLS-Symptomen verwendet. Die Schweregradskala der International Restless Legs Syndrome Study Group (IRLSSG) gilt als Goldstandard für die Bewertung des Schweregrads des RLS und des Ansprechens auf die Behandlung (1,2)
- besteht aus 10 Fragen, die jeweils mit 0-4 bewertet werden. Die Gesamtpunktzahl für alle 10 Fragen kann zur Einstufung des Schweregrads verwendet werden
- leicht: 1-10
- mittelschwer: 11-20
- schwer: 21-30
- sehr schwer: 31-40 (2).
Hinweis:
- 1. Merlino G et al. Restless-Legs-Syndrom: Diagnose, Epidemiologie, Klassifizierung und Folgen. Neurol Sci 2007;28:S37-S46
- 2. Bayard M et al. Syndrom der ruhelosen Beine. AFP 2008;78(2)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen