Der thorakale Sympathikusstamm hat folgende Äste:
- somatisch: Sie treten in den grauen Rami communicantes jedes Ganglions aus und verbinden sich mit dem zugehörigen Spinalnerv
- viszeral:
- kardiale Äste:
- werden von präganglionären Fasern aus den Segmenten T1 bis T5 gespeist
- ziehen zum Herzgeflecht (Plexus cardiacus)
- thorakale splanchnische Nerven:
- bestehen aus präganglionären Fasern, die ohne Synapsenbildung durch die Ganglien verlaufen
- insgesamt drei: N. splanchnicus major, lesser und least
- ziehen zum Plexus coeliacus im Unterleib
- kardiale Äste:
- vaskulär:
- vasodilatatorische Fasern
- verlaufen entlang der Außenseite der angrenzenden großen Blutgefäße und verzweigen sich mit ihnen, z. B. zum Aortenplexus
- einige Fasern zu distalen Strukturen, z. B. Unterarm und Unterschenkel, verlaufen mit Spinalnerven, bevor sie sich mit dem lokalen Gefäßsystem verbinden
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen