Allgemeine Maßnahmen zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die folgenden allgemeinen Maßnahmen können bei der Behandlung von Kopfschmerzen vom Spannungstyp helfen:
- Vermeiden:
- Überarbeitung und Stress
- übermäßiger Alkoholkonsum
- Bewegungsmangel - Kopfschmerzen vom Spannungstyp treten häufiger bei sitzenden Menschen auf (1)
- klinische Depression sollte behandelt werden (1)
- Analgetika-Missbrauch vermeiden:
- maximal 12 Analgetikaeinnahmen pro Woche sollten erlaubt sein
- das Absetzen von Analgetika kann bis zu 14 Tage lang zu Reboundsymptomen führen
- Führen eines Kopfschmerztagebuchs als Hilfe bei der Diagnose und Behandlung (2)
- Physiotherapie - speziell bei Beschwerden des Bewegungsapparates, z. B. Massage, Mobilisierung, Manipulation und Korrektur der Körperhaltung (1)
- Strategien zur Stressbewältigung - Änderung des Lebensstils, Entspannungstherapie und kognitives Training (1)
- Beruhigung ist oft wichtig, besonders bei episodischen Spannungskopfschmerzen (1)
- Identifizierung und angemessene Behandlung der zugrunde liegenden Auslösefaktoren, z. B. emotionaler Stress, Angst, Depression (1,3)
- Erwägung von bis zu 10 Akupunktursitzungen über 5-8 Wochen zur prophylaktischen Behandlung von chronischen Kopfschmerzen vom Spannungstyp (4)
Referenz:
- (1) British Association for the Study of Headache 2007. Leitlinien für alle medizinischen Fachkräfte zur Diagnose und Behandlung von Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz und Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch
- (2) Schottisches interkollegiales Leitliniennetzwerk (SIGN) 2008. Diagnostik und Therapie von Kopfschmerzen bei Erwachsenen
- (3) Castells ET et al. Verwendung von Amitriptylin zur Behandlung von chronischem Kopfschmerz vom Spannungstyp. Review of the literature. Med Oral Patol Oral Cir Bucal. 2008;13(9):E567-72
- (4) NICE (November 2015). Kopfschmerzen - Diagnose und Management von Kopfschmerzen bei jungen Menschen und Erwachsenen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen