Der Erreger eines Wirbelsäulenabszesses ist in der Regel bakteriell und breitet sich von einem septischen Herd im Knochen oder alternativ von einem entfernten Herd auf hämatogenem Weg aus.
Die wichtigsten Erreger sind:
- Staphylococcus spp. - die häufigsten
- Streptokokken spp.
- gram-ve Bazillen - sekundär bei Divertikulitis und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
- Mycobacterium tuberculosis - selten im Vereinigten Königreich, aber weltweit eine wichtige Ursache für chronische Epiduralabszesse
Die Dura begrenzt in der Regel die Ausbreitung des Eiters in den extraduralen Raum, jedoch können penetrierende Wunden und eine schlechte Immunfunktion eine subdurale und intramedulläre Ausbreitung ermöglichen.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen