Zu den häufigsten Primärtumoren, die Metastasen in der Wirbelsäule bilden, gehören:
- Brust
- Lunge
- Prostata
- Niere
Am häufigsten sind die Brustwirbel betroffen, obwohl Metastasen an jeder Stelle auftreten können. Häufig treten multiple Läsionen auf.
Typisch sind Knochenschmerzen und Druckempfindlichkeit. Es kommt zu Funktionsstörungen der Gliedmaßen und des vegetativen Nervensystems, da durch den Kollaps des Wirbelkörpers Tumorgewebe und aufgeweichter Knochen in den extraduralen Raum vordringen und das Rückenmark oder die Cauda equina zusammendrücken können.
Im Röntgenbild können osteolytische Läsionen oder ein Kollaps der Wirbelkörper festgestellt werden. Myelographie und MRT können eine extradurale Kompression und das Vorhandensein mehrerer Läsionen nachweisen.
Die bisherige Behandlung bestand in einer dekompressiven Laminektomie, d. h. der Entfernung der Laminae und Dornfortsätze.
- Andere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die lokale Strahlentherapie ebenso wirksam sein kann
- Die Strahlentherapie (RT) spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Knochenmetastasen. Ihre Wirksamkeit bei der Schmerzbekämpfung wurde in vielen Studien nachgewiesen (1,2)
- Die Rolle der Strahlentherapie bei der Verhinderung pathologischer Frakturen sowie die Verbesserung der Überlebensrate scheint bei Primärtumoren der Brust, Lunge, Niere oder Prostata weniger bedeutend zu sein.
- Die Strahlentherapie (RT) spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Knochenmetastasen. Ihre Wirksamkeit bei der Schmerzbekämpfung wurde in vielen Studien nachgewiesen (1,2)
Referenz:
- Hartsell WF, Scott CB, Bruner DW, et al: Randomisierte Studie zur Kurz- versus Langzeit-Strahlentherapie zur Linderung von schmerzhaften Knochenmetastasen. J Natl Cancer Inst 2005; 97:798-804.
- Kachnic L, Berk L: Palliative single-fraction radiation therapy: How much more evidence is needed? J Natl Cancer Inst 2005; 97:786-788.
- Fottner A, Szalantzy M, Wirthmann L, et al.: Knochenmetastasen von Nierenzellkarzinomen: Überleben der Patienten nach chirurgischer Behandlung. BMC Musculoskelet Disord 2010; 11:145.
- Sugiura H, Yamada K, Sugiura T, et al.: Prädiktoren für das Überleben bei Patienten mit Knochenmetastasen bei Lungenkrebs. Clin Orthop Relat Res 2008; 466:729-736.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen