Zerebralparese ist die häufigste Ursache für körperliche Behinderungen bei Kindern und Jugendlichen in den Industrieländern, mit einer Prävalenz von etwa 2 bis 2,5 pro 1.000
Es gibt drei grundlegende Arten von Störungen: Spastik, Chloreothetose und Ataxie. Der Anteil der Fälle von Zerebralparese mit jedem Typ liegt bei etwa 70 %, 10 % bzw. 10 %. Etwa 10 % der Fälle weisen eine gemischte Zerebralparese auf, bei der Komponenten von mehr als einem der verschiedenen Typen vorhanden sind.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen