Seltener kann ein Hirninfarkt die Folge sein von:
- zerebraler Gefäßspasmus:
- nach einer Subarachnoidalblutung
- Migräne
- hämodynamische Effekte:
- nach einem raschen Abfall des lokalen Perfusionsdrucks bei schwerer systemischer Hypotonie oder Herzstillstand
- Karotisverschluss bei Patienten mit einer unzureichenden Kollateralversorgung durch die kontralaterale Karotisarterie
- Subclavia-Steal-Syndrom - verursacht in der Regel eine TIA
- Vaskulitis - eine seltene, aber wichtige Ursache für einen Hirninfarkt, da eine sofortige immunsuppressive Therapie angezeigt ist; zu den häufigeren Ursachen gehören Riesenzellarteriitis, Polyarteritis nodosa, systemischer Lupus erythematodes, Takayasu-Krankheit, Strahlenangiopathie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen