Die Achselhöhle (Axilla) ist der pyramidenförmige Raum zwischen dem Oberarm und dem Brustkorb. Hier verlaufen die Gefäße und Nerven zwischen Hals und Arm. Strukturell lässt sie sich in eine Spitze, eine Basis und vier Wände unterteilen.
Die Untersuchung der Achselhöhle ist von klinischer Bedeutung, vor allem im Zusammenhang mit der Metastasierung von bösartigen Erkrankungen der Brust in die regionalen Lymphknoten.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen