Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Anspruchsberechtigte Gruppen für die NHS-Behandlung von erektiler Dysfunktion

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die folgenden Gruppen von Männern haben gemäß den NHS-Richtlinien (1,2) Anspruch auf eine Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln (einschließlich Viagra) gegen erektile Dysfunktion:

  • Diabetes
  • Multiple Sklerose
  • Parkinsonsche Krankheit
  • Poliomyelitis
  • Prostatakrebs
  • Prostatektomie - einschließlich TURP (2)
  • Radikale Beckenchirurgie
  • Nierenversagen, behandelt durch Dialyse oder Transplantation
  • schwere Beckenverletzungen
  • Neurologische Erkrankung mit einem Gen
  • Rückenmarksverletzung
  • Spina bifida

Eine medikamentöse Behandlung kann auch denjenigen Männern verschrieben werden, die nicht zu den oben genannten Kategorien gehören, die aber am 14. September 1998 von ihrem Hausarzt eine medikamentöse Behandlung gegen Impotenz erhielten.

"Für andere Männer, die durch Impotenz schwer belastet sind, wird vorgeschlagen, dass eine Behandlung nur in Ausnahmefällen nach einer fachärztlichen Beurteilung in einem Krankenhaus möglich sein sollte (1)."

Bei den medikamentösen Behandlungen handelt es sich um Alprostadil (Caverjet, MUSE und Viridal), Moxisylyt-Hydrochlorid/Thymoxamin-Hydrochlorid (Erecnos) und Sildenafil (Viagra). Die Anwendung nichtmedikamentöser Behandlungen ist von den NHS-Verordnungen nicht betroffen.

Die NHS-Behandlungsrichtlinien besagen, dass eine Behandlung pro Woche für die meisten Patienten mit erektiler Dysfunktion angemessen ist. Wenn der Hausarzt jedoch nach seinem klinischen Ermessen der Ansicht ist, dass mehr als eine Behandlung pro Woche angemessen ist, sollte er diese Menge im Rahmen des NHS verschreiben (2)".


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.