Anticholinergische Medikamente bei Parkinsonismus
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die folgenden anticholinergen Arzneimittel können zur Behandlung von Parkinsonismus eingesetzt werden:
- Benzhexolhydrochlorid - Trihexyphenidyl ist der empfohlene internationale Freiname für dieses Arzneimittel:
- Anfangsdosis 1 mg täglich
- übliche Erhaltungsdosis 5-15 mg in 3-4 Dosen
- Benztropin-Mesylat:
- Anfangsdosis 0,5 mg täglich
- Höchstdosis in der Regel 6 mg täglich
- Biperiden:
- Anfangsdosis 1 mg zweimal täglich
- übliche Erhaltungsdosis 3-12 mg täglich in geteilten Dosen
- kann als intramuskuläre oder langsame intravenöse Injektion verabreicht werden
- Orphenadrin-Hydrochlorid:
- Anfangsdosis 150 mg in geteilten Dosen
- Höchstdosis in der Regel 400 mg täglich
- Procyclidinhydrochlorid:
- Anfangsdosis 2,5 mg dreimal täglich
- Höchstdosis in der Regel 30 mg täglich
- kann bei akuter Dystonie durch intramuskuläre Injektion verabreicht werden
Anticholinergika sollten nicht angewendet werden bei Patienten mit:
- unbehandeltem Harnverhalt
- Glaukom (geschlossener Winkel)
- gastointestinaler Obstruktion
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen