Die häufigsten Ursachen für Brustschmerzen in der Allgemeinpraxis sind Schmerzen des Bewegungsapparats (Brustwand und Wirbelsäule) und psychogene Brustschmerzen, die oft miteinander verbunden sind.
Zerrungen der Interkostal-, Brust-, Rücken- und Schultermuskulatur sind sehr häufig, können die Patienten jedoch übermäßig beunruhigen, vor allem wenn sie nicht unmittelbar mit einer erinnerten Verletzung in Verbindung gebracht werden. Überlastungszerrungen können erst nach 24-48 Stunden schmerzhaft werden. Scharfe, kurz anhaltende Schmerzen können durch Krämpfe in diesen Muskeln verursacht werden, wenn sie unerwartet auftreten, ähnlich wie Krämpfe in den Beinen, wenn der Muskel nicht benutzt wird.
Schmerzen und Engegefühl in der Brust sind wie bei Kopfschmerzen ebenfalls auf Verspannungen zurückzuführen. Daher ist eine gute Anamnese unerlässlich, um Angst, Stress und Depressionen als mögliche Ursache zu ermitteln. Wenn dies sicher diagnostiziert werden kann, kann dem Patienten eine unnötige Untersuchung oder sogar eine ungerechtfertigte Notaufnahme erspart werden.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen