Der typische Beckenrand eines britischen Weibchens ist im Querschnitt etwas breiter als im AP-Durchmesser (gynäkoid). Die Beckenhöhle hat eher die Konturen eines gekrümmten Zylinders als eines Trichters, wobei die Seiten ungefähr parallel sind.
Die Grenze des Beckenausgangs verläuft von der Schambeinfuge über die unteren Schambeinäste bis zu den Sitzbeinhöckern. Anschließend verläuft sie schräg nach oben und nach hinten entlang der Ligamenta sacrotuberi bis zur Spitze des fünften Kreuzbeinwirbels. Am Beckenausgang ist der AP-Durchmesser größer als der transversale Durchmesser.
Typischerweise gibt es eine stumpfe größere Ischiaskerbe (Winkel größer als 90 Grad). Der subpubische Winkel ist typischerweise ebenfalls größer als 90 Grad.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen