Der Coracobrachialis ist ein kurzer Muskel des oberen und medialen Teils des Arms. Er entspringt an der Spitze des Processus coracoideus des Schulterblatts. An dieser Stelle steht er in Kontinuität mit dem kurzen Kopf des Biceps brachii. In seinem Verlauf nach distal wird er vom Nervus musculocutaneus durchstoßen.
Er setzt im mittleren Drittel des medialen Randes des Oberarmknochens an. Seine Aufgaben sind:
Der Coracobrachialis wird durch den Nervus musculocutaneus (C5-7) aus dem Seitenstrang innerviert.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen