Die Erkrankung tritt am häufigsten beim überpronierten Fuß auf, kann aber auch beim supinierten Fuß vorkommen.
Exostose (gutartiges Osteochondrom), die am häufigsten an der Basis des ersten Metatarso-Kegelgelgelenks auftritt und oft auch die Basis des zweiten und des mittleren Keilgelenks mit einbezieht
Patienten klagen über Schmerzen im Mittelfuß bei Belastung; sie klagen auch über Beschwerden durch Schuhabrieb
beim supinierten Fuß kann eine dorsale Exostose im Bereich des Keilbeins und/oder des Talus-Navikulargelenks auftreten - auch hier ist das größte Problem der Schuhabrieb, der bei Belastung Beschwerden verursacht
Behandlung:
Orthesen in frühen Stadien reduzieren die übermäßige Bewegung und verringern die Schmerzen; sie können in Verbindung mit Steroidinjektionen direkt in das/die Gelenk(e) unter Röntgenkontrolle verwendet werden
Wenn eine große Exostose hartnäckige und starke Schmerzen verursacht, ist eine chirurgische Entfernung angezeigt; eine Alternative ist die Versteifung des Gelenks
Referenz:
Rheumatische Erkrankungen in der Praxis (September 2001). Der therapeutische Spielraum der modernen Podologie. Ausgabe Nr. 6, Arthritis Research Campaign.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen