Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Laden der Spritze

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Lassen Sie sich von einem Experten beraten, bevor Sie einen Spritzenantrieb einrichten.

"...Da die Spritzenbohrung bei verschiedenen Herstellern und Spritzenvolumina variiert, ist es die Länge der Infusionsflüssigkeit der Infusionsflüssigkeit ausschlaggebend, nicht das Volumen in der Spritze.48 mm Länge als die übliche Menge für die tägliche Infusion (1)."

Laden Sie die Spritze auf 48 mm Länge und schließen Sie sie an eine G21-Schmetterlingsnadel mit einem Meter Länge an.

Legen Sie eine neue Batterie in den Spritzenantrieb ein und setzen Sie die Spritze in ihre Halterung.

Benutzen Sie den Testknopf, um die Flüssigkeit bis zur Nadelspitze durchlaufen zu lassen und zu überprüfen, ob die Rate richtig eingestellt ist:

  • Graseby MS16 (blau) - eingestellt auf mm pro Stunde, d.h. für eine 48 mm lange Infusionsflüssigkeit auf 02 mm/Stunde eingestellt
  • Graseby MS26 (grün) - eingestellt auf mm pro Tag, d. h. für eine 48 mm lange Infusionsflüssigkeit auf 48 mm pro Tag

Der Patient muss eine übersichtliche Medikamententabelle führen, in der die Medikamentendosen und die Einnahmezeiten eingetragen und vom Arzt unterzeichnet sind. Alle kontrollierten Medikamente müssen an einem sicheren Ort aufbewahrt und nachgewiesen werden.

Referenz:

  1. West Midlands Palliative Care Physicians (2003). Palliative Care - Guidelines for the use of drugs in symptoms control.
  2. Dr. Michael Cushen, St. Elizabeth Hospiz, Ipswich 5/96

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.