Der Scherengang ist die Bezeichnung für die Art des Gehens, die bei Patienten mit spastischer Paraplegie zu beobachten ist; die Merkmale sind:
Der Betroffene ist somit gezwungen, auf Zehenspitzen zu gehen, wobei die anderen Kontrakturen dazu führen, dass die Knie aneinander reiben und sich scherenartig kreuzen.
Zusätzlich zum Scherengang kann es beim Gehen zu komplizierten Hilfsbewegungen der oberen Gliedmaßen kommen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen