Der M. gastrocnemius ist der oberflächlichste der Muskeln des hinteren Kompartiments der unteren Gliedmaßen distal des Knies.
Er entspringt aus zwei Köpfen, die zusammenlaufen und den unteren Rand der Kniekehle bilden. Der laterale Kopf entspringt an der posterolateralen Fläche des lateralen Kondylus des Oberschenkels. Der mediale Kopf entspringt der Poplitealfläche des Oberschenkelknochens oberhalb des medialen Kondylus.
Mit dem Soleus konvergiert er auf dem Tendo calcaneus und setzt in der Mitte der hinteren Fläche des Calcaneus an. Direkt oberhalb dieses Ansatzes trennt ein kleiner Schleimbeutel die Sehne vom Knochen.
Der Gastrocnemius wird durch den Nervus tibialis (S1, S2) innerviert.
Er dient der:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen