Der Genioglossus ist einer der Muskeln der Zunge. Er entspringt als schmale, kurze Sehne aus dem Processus mentalis superior an der hinteren Fläche des Unterkiefers. Er fächert sich sowohl nach hinten als auch nach oben weit auf. Er setzt auf dem größten Teil seiner Länge am Zungenrücken an. Die untersten Fasern setzen auch am Zungenbein an.
Der Genioglossus wird durch den Nervus hypoglossus (CN XII) innerviert.
Er sorgt dafür, dass die Zunge sowohl gestreckt als auch niedergedrückt wird.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen