Die akute infektiöse Endokarditis ist eine seltene Erkrankung, die bei intravenösem Drogenmissbrauch, bei Immunsupprimierten oder nach einer akuten eitrigen Erkrankung wie Lungenentzündung oder Meningitis auftritt. In 50 % der Fälle sind normale Klappen betroffen.
Die meisten Fälle sind auf Staph. aureus zurückzuführen, aber auch Strep. pneumoniae, Haemophilus influenzae, Gonokokken und Meningokokken können beteiligt sein.
Die Erkrankung beginnt stürmisch mit anhaltendem Fieber, Schüttelfrost, Schwäche und Abgeschlagenheit. Das Auftreten von Herzgeräuschen, Vaskulitis und Embolien, einschließlich metastatischer Abszesse, deutet auf eine Endokarditis hin.
Die Entwicklung einer schweren Herzinsuffizienz kann auf eine Ruptur der Sehnen oder eine akute Zerstörung der Herzklappen hinweisen.
Die akute infektiöse Endokarditis unterscheidet sich von der häufigeren subakuten Form der Endokarditis durch die Virulenz des pathogenen Organismus und die klinische Präsentation. Inzidenz, Untersuchung, Behandlung usw. der akuten infektiösen Endokarditis werden zusammen mit den anderen Formen der Endokarditis betrachtet.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen