Der Krikothyreoid-Muskel ist einer der Kehlkopfmuskeln, die die Stimmlippen beeinflussen. Er entspringt an den vorderen und seitlichen Teilen des Krikoidknorpels. Er verläuft nach hinten und nach oben und setzt in den:
Er bewirkt eine Neigung des Schilddrüsenknorpels nach vorne. Dadurch wird der Abstand zwischen dem Schilddrüsen- und dem Arytenoidknorpel vergrößert. Infolgedessen werden die Stimmbänder gestrafft. Dadurch erhöht sich die Tonhöhe der Stimme.
Die Krikothyreoidea wird vom Nervus laryngeus externus innerviert, einem Zweig des Nervus laryngeus superior des Nervus vagus (X). Er ist der einzige intrinsische Kehlkopfmuskel, der nicht vom Nervus laryngeus recurrens versorgt wird.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen