Der Flexor digitorum brevis ist einer der Muskeln der obersten Schicht der Fußsohlenoberfläche. Er sitzt zwischen dem Abductor digiti minimi und dem Abductor hallucis.
Er entspringt am medialen Fortsatz des hinteren Fersenbeinhöckers, der Plantaraponeurose und dem Septum intermusculare. Er bildet vier Sehnen, die nach distal zu den vier seitlichen Zehen ziehen. Er teilt sich und setzt an den Rändern der Mittelphalangen an. Der Flexor digitorum longus verläuft distal durch diese Teilung und setzt an den distalen Fingergliedern an.
Der Flexor digitorum brevis wird durch den Nervus plantaris medialis (S2, S3) innerviert. Seine Aufgabe ist die Beugung der vier seitlichen Zehen an den proximalen Interphalangealgelenken. Außerdem stützt er die medialen und lateralen Längsgewölbe.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen