Der Obliquus capitis inferior ist einer der Muskeln des suboccipitalen Dreiecks des Halses. Er entspringt dem Dornfortsatz und der angrenzenden Lamina des Achsenbeins (C2) der Wirbelsäule. Er steigt superolateral auf und setzt an der posteroinferioren Fläche des Querfortsatzes des Atlas (C1) an.
Er wird vom Nervus suboccipitalis, dem dorsalen Ramus des ersten Spinalnervs (C1), innerviert.
Der Obliquus capitis inferior wirkt rotierend auf das atlanto-axiale Gelenk. Einseitig wirkend, dreht er das Gesicht zur ipsilateralen Seite.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen