Der Musculus rectus inferior ist einer der vier extraokularen Muskeln der Augenhöhle. Er entspringt an einem gemeinsamen Sehnenring, der den Canalis opticus am Übergang zwischen der Fissura orbitalis superior und inferior umgibt. Er verläuft nach anterior und lateral.
Der Rectus inferior setzt an der Unterseite der Sklera an deren Übergang zur Hornhaut an. Er liegt in der Koronalebene vor dem Äquator des Auges. Sagittal liegt er ungefähr in der Medianebene.
Die Wirkung des Rectus inferior besteht darin:
Die Innervation des Musculus rectus inferior erfolgt durch den unteren Ast des Nervus oculomotorius.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen