Nach der Stabilisierung sollten sekundäre Risikominderungsmaßnahmen durchgeführt werden. Zu diesen Maßnahmen gehören die Einstellung des Rauchens, die Fortsetzung der Aspirintherapie, die Behandlung des Bluthochdrucks, falls vorhanden, und die Senkung des Cholesterinspiegels, falls angezeigt.
Wenn ein Patient durch eine medikamentöse Behandlung stabilisiert wurde, ist es wahrscheinlich, dass er sich einem Belastungstest auf dem Laufband unterzieht.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen