Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung wird bei Menschen mit einem grandiosen Gefühl der eigenen Wichtigkeit oder Einzigartigkeit beschrieben, die mit Fantasien von unbegrenztem Erfolg, Macht, Brillanz usw. beschäftigt sind. Ihnen fehlt es vielleicht an Wärme und Einfühlungsvermögen, und sie reagieren wahrscheinlich mit Wut, wenn sie kritisiert werden. Oft zeigen sie Langeweile und Leere.

Es gibt Gemeinsamkeiten mit der Borderline-Persönlichkeit, aber dieser Zustand ist vielleicht stabiler, und die Grenze zur antisozialen Persönlichkeit ist fließend.

Narziss war ein Mann, der sich selbst sehr liebte, und das taten auch viele Frauen, von denen viele gebrochene Herzen erlitten, weil er sich für niemand anderen als sich selbst interessierte. Die Götter bekamen Wind davon und verwandelten ihn schließlich in Stein, als er kniete und sein Spiegelbild in einem Teich betrachtete. Aus dem Stein wuchs die Narzissenblume.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.