Der Palatoglossus ist einer der Muskeln des weichen Gaumens. Er entspringt auf beiden Seiten aus der Gaumenaponeurose am hinteren Teil des harten Gaumens. Er senkt sich inferolateral ab und setzt an der posterolateralen Oberfläche der Zunge an. Auf seinem Weg durch den hinteren Teil der Mundhöhle wird er medial von Schleimhaut bedeckt und bildet so den Palatoglossalbogen.
Sie wird durch den pharyngealen Ast des Nervus vagus (CN X) innerviert. Seine motorischen Fasern stammen jedoch aus dem Nervus cranialis accessory (CN XI).
Der Palatoglossus hat folgende Aufgaben:
Beide Aktionen zusammen schließen den Isthmus oropharyngeus und sind für die Einleitung des Schluckvorgangs unerlässlich.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen