Der Palatopharyngeus ist einer der Muskeln des muskulösen Gaumens. Er entspringt aus zwei Teilen innerhalb des Gaumens:
Am hinteren und seitlichen Rand des Gaumens vereinigen sich auf jeder Seite die hinteren und vorderen Faszikel. Die Fasern steigen seitlich ab und setzen am oberen Rand des Schilddrüsenknorpels an. Einige Fasern vereinigen sich mit der kontralateralen Seite oberhalb dieses Ansatzes; dieser muskuläre Vorsprung wird umgangssprachlich als "Passavant-Kamm" bezeichnet.
Der Palatopharyngeus wird vom pharyngealen Ast des Nervus vagus (CN X) innerviert, wobei die motorischen Fasern ihren Ursprung im akzessorischen Hirnnerv (CN XI) haben.
Der Palatopharyngeus hat die Aufgabe, den Rachen und den Kehlkopf nach oben, nach vorne und nach innen zu ziehen. Dieser Vorgang ist eine der Voraussetzungen für das Schlucken.
Mit der darüber liegenden Schleimhaut bildet der Palatopharyngeus auf jeder Seite den Rachenbogen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen