Dies ist wahrscheinlich die Folge einer Myopathie (vor allem, wenn kein sensorischer Verlust vorliegt).
Mögliche Ursachen sind:
- genetische Bedingungen
- Muskeldystrophien
- Kugelberg-Welander-Krankheit
- eine erworbene Myopathie (erinnert an die Eselsbrücke PACE, PODS)
- P Polymyositis und Dermatomyositis
- A Alkohol
- C Karzinom
- E endokrin, z. B. Hypothyreose, Hyperthyreose, Hypopituitarismus, Akromegalie, Cushing-Syndrom
- P periodische Lähmung, z. B. hypokaliämisch, hyperkaliämisch, normokaliämisch
- O Osteomalazie
- D Medikamente, z. B. Steroide, Clofibrat, Chloroquin
- S Sarkoidose
- Myasthenie gravis
- andere: beachten Sie, dass bei einigen peripheren Neuropathien eine proximale Myopathie auftreten kann, z. B. bei Alkohol, Bindegewebserkrankungen, paraneoplastischen Syndromen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen