Bei der Behandlung des spontanen Blasensprungs unterscheidet man zwischen Maßnahmen zur Diagnose, zur Verlängerung der Schwangerschaft (vor der 34. Schwangerschaftswoche) und zur Entbindung (nach der 34. Schwangerschaftswoche).
Zur Diagnose wird ein Spekulum in die Vagina eingeführt, um festzustellen, ob Flüssigkeit austritt. Die Bestätigung erfolgt durch die Bestimmung des Verhältnisses von Lecithin zu Sphingomyelin in der Flüssigkeit oder durch den Nitrazin-Test.
Zu den Maßnahmen vor 34 Wochen gehören:
Zu den Maßnahmen nach 34 Wochen gehören:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen