Der Musculus teres major ist ein funktioneller Fortsatz des Musculus subscapularis, der auf jeder Seite oben liegt. Er entspringt aus dem ovalen Bereich auf der dorsalen Oberfläche des Schulterblatts um dessen unteren Winkel. Seine Fasern verlaufen superolateral und setzen an der medialen Lippe der intertuberkulären Furche des Oberarmknochens an. Auf ihrem Weg windet sich die Sehne des Latissimus dorsi um ihren unteren Rand. Zusammen bilden Teres major und Latissimus dorsi die hintere Axillarfalte.
Der Teres major wird durch den unteren Subscapularisnerv aus dem hinteren Strang des Plexus brachialis (C5, C6) versorgt. Dieser tritt anterior in den Muskel ein.
Er hat mehrere Wirkungen:
Der Teres major begrenzt sowohl den viereckigen als auch den dreieckigen Raum.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen