Gelagertes Blut unterliegt einem erheblichen Verlust an funktionsfähigen Blutplättchen und labilen Gerinnungsfaktoren - z. B. den Faktoren II, V und VII -, nicht aber an Fibrinogen oder den Faktoren II, VII, IX, X und XI.
Eine großvolumige Transfusion von solchem Blut kann zu:
- Thrombozytopenie durch Verdünnung
- disseminierte intravaskuläre Koagulopathie - oft zurückzuführen auf die zugrunde liegenden oder begleitenden Erkrankungen
- Beeinträchtigung der Thrombozytenfunktion
Laboruntersuchungen zeigen:
- erhöhte PT, APTT, Blutungszeit
- verringerte Plasmaspiegel von Fibrinogen, Faktor V und VIII
- Thrombozytopenie
Behandlung:
- Überprüfung des klinischen Zustands des Patienten; Grunderkrankung; Vorhandensein anatomischer Blutungsläsionen; Ergebnisse der Gerinnungstests
- Gefrorenes Frischplasma in Betracht ziehen, das Plasmaproteine und labile Gerinnungsfaktoren enthält
- Kryopräzipitat - reich an Faktor VIII und Fibrinogen - in Betracht ziehen, insbesondere wenn eine DIC vorliegt, da zusätzlich zu den Gerinnungsfaktoren Fibrinogen benötigt wird
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen